Wir sind morgens um 10 Uhr zu Fuß zum Dom gegangen. Auf dem Weg haben wir ein Fahrrad im Fluss gesehen. Ich war mit Eray, Mikail, Anton, Ümit, Ida, Sophie, Selin und Amilia in einer Gruppe. Dann sind wir rein gegangen. Wir haben alle Namen von den Jugendlichen gelernt. Sie hießen Celine, Hanna, Jonas und den Rest weiß ich nicht mehr. Als erstes habe ich eine Geschichte gehört. Dann habe ich ein Mosaik gemacht. Dann bin ich mit meiner Gruppe zur nächsten Station gegangen. Dort habe ich etwas über den heiligen Liborius gelernt. Ich habe eine kleine Person bemalt, der ich alles sagen kann. Ich habe Elina gemalt. Dann bin ich zur nächsten Station gegangen. Dort haben wir eine Nachricht an Maria geschrieben. Die Nachricht haben wir in eine Himmelsbox getan. Dann haben wir die Himmelsbox noch nicht Stickern dekoriert und Watte haben wir auch noch oben drauf gemacht. Dann sind wir zurück gegangen.
Von Mila
Wir sind um 10 Uhr losgegangen. Dann wurden wir in Gruppen eingeteilt. Als erstes sind wir zum Mosaikraum gegangen und wir durften ein eigenes Mosaik machen. Dann sind wir zu einer Statue gegangen. Da war Liborius drauf. Dann durften wir kleine Figuren anmalen. Dann sind wir zu einer Box gegangen. Da waren seine Knochen drin- Dann haben wir eine Himmelsbox gemacht. Dann haben wir uns beim Drei-Hasen-Fenster getroffen.
Von Mikail
Um 10 Uhr sind wir losgelaufen und um waren 10:30 Uhr waren wir da und haben Gruppen eingeteilt. Ich war mit Jan, Jaspal, Marvin, Keti, Ella, Larissa und Helma in einer Gruppe. Jonas B. war krank. Und ich habe eine Himmelsbox gebastelt und habe sie blau angemalt. Und danach sind wir weiter gegangen zum Mosaik. Ich habe bunte Farben benutzt. Danach sind wir zu Liborius gegangen. Wir haben Holzfiguren angemalt. Danach sind wir zu einer Truhe gegangen. Da waren die Knochen von Liborius drin. Und dann sind wir um 12 Uhr zurückgelaufen.
Von Jonas Sch
Wir waren im Dom. Ich war schon oft im Dom. Wir sind um 9:59 Uhr losgelaufen und um 12:03 zurückgelaufen. Wir waren in drei Gruppen aufgeteilt. Ich war mit Eray, Mikail, Anton, Ümit, Ida, Mila, Sophie und Selin in einer Gruppe zusammen. Wir haben zuerst ein Mosaik gemacht. Dann haben wir uns mit dem Liborius und dem Pfau beschäftigt. Wir haben eine kleine Holzfigur angemalt. Als nächstes waren wir bei der letzten Station. Dort haben wir eine Himmelsbox gebastelt und einen Brief an Maria geschrieben. Danach haben wir uns das Drei-Hasen-Fenster angeguckt. Der Dom war toll!
Von Amilia
Als ich in der Schule angekommen bin, haben wir zuerst Papa Gepäck gegeben. Er war unser Taxiservice. Danach sind wir los gegangen. Angekommen in Schloss Neuhaus haben wir Teamarbeit gemacht. Selin und ich haben Flohkrebse und eine Wasserkäferlarve gefangen. Dann sind wir mit dem Bus Nr. 9 zurückgefahren. Es war ein toller Ausflug.
Von Sophie
Wir sind um 8:00 Uhr losgegangen. Als erstes sind wir zum Auto gegangen. Dort haben wir die Taschen abgegeben. Dann sind wir zu Fuß zur Alme gegangen. Dort hat uns eine Frau über die Tiere im Wasser erzählt. Dann haben wir uns umgezogen. Dann sind wir ins Wasser gegangen. Mikail und ich waren im Team. Als erstes haben wir eine Schlammfliegenlarve geangelt, dann haben wir ein Flohkrebs gefangen. Nach einer Minute haben wir unbewusst eine Wassermilbe gefangen. Dann haben Jonas V. und Jonas B. einen Fisch gefangen. Danach haben Leon und Amilia noch einen Babyfisch gefangen. Dann haben wir die Tiere vorgeführt. Dann haben wir die Tiere frei gelassen. Dann haben wir uns umgezogen. Nachdem wir uns umgezogen haben, sind wir zu Fuß zur nächsten Bushaltestelle gegangen. Nach etwa 20 Minuten sind wir nach Paderborn gefahren. Von da sind wir zur Schule gegangen und haben die Taschen geholt.
Von Eray
Wir sind morgens zu Fuß den Hinweg gelaufen. Dann waren wir da. Wir haben als erstes gefrühstückt. Dann wurde uns ganz viel erklärt. Und dann konnten wir uns Wasser holen. Davor haben wir eine kleine Schüssel und eine Pinzette und ein Sieb bekommen. Die Schüssel mussten wir als erstes mit Wasser füllen. Wir mussten Partnerarbeit machen. Ich habe mit Leon gemacht. Wir haben viele Tiere gesehen. Dann sind wir nach Hause gegangen.
Von Mila
Wir sind am Donnerstag zum grünen Klassenzimmer gegangen und haben Tiere im Wasser gesucht. Ich war mit Anna und Johanna in einer Gruppe. Wir haben zwei Schlammfliegenlarven, viele Flohkrebse und eine Wasserassel gefangen. Dann haben wir die Tiere freigelassen. Danach sind wir zur Schule gegangen. Das war schön.
Von Ella
Wir mussten pünktlich ankommen, denn wir wollten zügig losgehen. Wir sind zu Fuß hingegangen und mir kam es ziemlich lang vor. Aber als wir beim Theater waren, war es schon nicht mehr weit. Ich habe mich gefreut, als wir da waren, weil wir erstmal frühstücken durften. Danach hat die Biologin die Regeln erklärt und hat uns was zu den Tieren gesagt, denn wir wollten Tiere im Wasser erforschen. Die Biologin hat uns ein Sieb gegeben, damit wir die Tiere fangen konnten und sie hat uns eine Pinzette gegeben und einen Behälter. Mit der Pinzette konnten wir die Tiere vorsichtig in den Behälter legen. Am Ende haben wir viele Tiere in einen Wasserbehälter gesetzt und angeschaut. Es war lustig zuzusehen, wie sie sich witzig bewegt haben. Und dann haben wir noch die Tiere frei gelassen und gegessen. Das war toll!
Von Anna
Wir sind zuerst hingegangen. Der Hinweg war anstrengend. Nach dem langen Weg haben wir uns ein Frühstück gegönnt. Dabei ist Anna-Lena gekommen. Nach dem genüsslichen Frühstück haben wir unsere Gummistiefel angezogen. Als wir sie anhatten, hat uns Anna-Lena die Regeln erklärt, damit sich die Tiere nicht verletzen. Als wir die Tiere hatten, haben wir sie untersucht. Anton und ich haben eine Eintagsfliegenlarve gefunden. Wir haben ebenfalls eine Köcherfliegenlarve gefunden. Wir haben noch mehr gefunden. Als wir alles genau unter die Lupe genommen haben, sind wir mit dem Bus wieder zur Schule gefahren. Dann sind wir angekommen. Danach bin ich mit Liam und Jonte nach Hause gegangen. Das war ein toller Tag.
Von Florian