Am 7.4.25 besuchte unsere Klasse 4b einen Workshop zum Thema Zähne .Es gab verschiedene Stationen. Unter anderem konnten wir unsere eigene Zahnpasta mit Orangenaroma herstellen. Es hat sehr
viel Spaß gemacht, leider war es das letzte Mal!
Am 5.3. waren die vierten Klassen beim Kinderkonzert in der Paderhalle. Ein Sinfonieorchester hat für uns Stücke von Joseph Haydn und Wolfgang Amadeus Mozart gespielt. Es war toll, die Instrumente
einmal in echt zu sehen. Bei einigen Musikstücken haben wir auch mitgetanzt und mitgesungen.
Am 10.12.24 ging für unsere Schule in das Theaterstück Pippi Langstrumpf ins Stadttheater.
Wir lernten den vollen Namen von Pippilotta Viktualia Holgerdina Pfefferminza Efraims Tochter Langstrumpf kennen. Das Publikum war begeistert und fieberte mit Pippi mit, die Diebe zu vertreiben! Es
war ein sehr schöner Vormittag!
Heute am 8.11.2024 haben wir in der Schule St. Martin gefeiert.
Zuerst waren wir in der Kirche und haben mit allen Kindern der Schule einen Gottesdienst gefeiert.
In der Schule gab es Martinsbrezel. Anschließend sind wir zu unseren Patenkinder aus der 1b gegangen und haben die Brezel mit ihnen geteilt.
Anschließend konnten wir mit ihnen im Klassenraum eine Stunde Spiele spielen.
Das Teilen hat an diesem Tag viel Freude gemacht.
Die Jahrgangsstufe 4 fuhr auf Klassenfahrt zum Möhnesee in die Jugendherberge am Südufer.
Wir machten Halt an der Staumauer und schauten uns den Möhnesee an. Unsere Klasse 4b startete am ersten Tag zu einer Bacherkundung, und wir fischten nach kleinen Tieren. Dabei holten sich einige Kinder nasse Socken.
In der Jugendherberge gab es zu jeder Mahlzeit ein leckeres Buffett. Am nächsten Morgen ging es los mit dem Projekt „Magischer Wald“. Dort lösten wir verschiedene Aufgaben, um an den magischen Stein zu gelangen. Wir durften im Wald eigene Tipis aus Ästen bauen, die wir mit Moos ausstatteten.
Am Nachmittag ging es bei sonnigem Wetter weiter mit einer Fotoschatzsuche durch die Natur. Den Abschluss bildete die Besteigung eines 42m hohen Aussichtsturms mit 206 Stufen! Danach waren wir ausgepowert. Am Abend gab es eine große Abschlussparty mit allen Klassen!!
Wir würden gerne noch eine Klassenfahrt erleben!
Die Klasse 4b schrieb diesen Text
Heute, am 9.9.24 haben wir mit unserer Klasse 4b das HNF besucht. Dort haben wir uns mit dem Workshop "Fahrrad-Technik, die bewegt" beschäftigt. An verschiedenen Stationen probierten wir aus, wie
Bremsen, Gangschaltungen, Klingeln und Beleuchtungen am Fahrrad funktionieren. Unsere beiden Helfer Linus und Jakob haben mit uns tolle Sachen gemacht!
Heute haben unsere Patenkinder mit uns gespielt. Wir haben ihnen die Spielegarage gezeigt. So wissen sie nun genau, was man dort zum Spielen finden kann. Wir haben ihnen erklärt, welche Dinge in der großen Pause nicht ausgeliehen werden dürfen. Das war heute wichtig, denn in der großen Pause durften sie zum ersten Mal etwas mit ihren Klammern ausleihen.
Das sind wir mit unseren Patenkindern aus der Klasse 1b.