Hier finden Sie uns

Grundschule

Overberg - Dom


Löffelmannweg 1
33102 Paderborn 

 

Tel.: 05251/8814550

 

E-Mail: overbergschule (at)

            paderborn.de

weitere Informationen hier

Klasse 2c mit ihrer Klassenlehrerin

Frau Berns

Februar 2025

Wir feiern Karneval

 

Am Donnerstag, dem 27.02.25, haben wir uns in der Klasse getroffen und haben uns begrüßt. Dann haben wir eine Modenschau gemacht. Dann haben wir „Mein rechter, rechter Platz ist frei“ gespielt. Dann haben wir „Topfschlagen“ gespielt und danach haben wir „Menschen Memory“ gespielt. Dann haben wir alle gefrühstückt. Nun war Pause. Manche Kinder sind an mir kleben geblieben, weil ich als Skifahrerin gegangen bin. Dann haben wir eine Polonaise gemacht. Dann sind wir in die Turnhalle gegangen und haben unseren Tanz getanzt. Dann haben wir noch ein Spiel gemacht. Wir sind nach dem Spiel in die Klasse gegangen und haben noch „Mord in der Disco“ gespielt.

Von Leni

 

Am Donnerstag sind wir mit dem Rucksack in die Klasse gekommen. Dann haben wir eine Modenschau gemacht. Danach haben wir Spiele gespielt, z. B. „Mein rechter, rechter Platz ist frei“, „Topfschlagen“ und „Menschen Memory“. Danach haben wir gefrühstückt. Dann sind wir in die Turnhalle gegangen und haben den Tanz aufgeführt. Am Ende haben wir noch „Mord in der Disco“ gespielt.

Von Leo

 

Karnevalsfeier am 27.02.25

Als erstes haben wir eine Modenschau gemacht. Die Musik war witzig. Wir haben auch Spiele gespielt: „Mein rechter, rechter Platz ist frei“, „Mord in der Disco“, „Menschen Memory“, „Topfschlagen“, „Luftballon-Tanz“ und andere. Die Spiele haben Spaß gemacht. Wir haben auch in der Turnhalle getanzt und Spiele gespielt. Das war cool. Wir haben auch gefrühstückt. Das war lecker. Ich habe Bananenbrot mitgebracht. Wir haben auch „Checker Tobi“ geschaut. Das war cool.

Von Julius

Dezember 2024

WDR 2 Weihnachtswunder am 18.12.24

 

Wir sind mit der 2b und 2a zum Glashaus gegangen. Ich war mit Kilian Vorgänger und wir durften das Klassenschild halten. Das Klassenschild war ganz schön schwer.

Das WDR 2 Glashaus stand auf dem Domplatz und die ganze Klasse durfte die Rampe hochgehen und da war so ein kleines Glashaus, da haben wir die Spenden eingeworfen. Im großen Glashaus waren Steffi Neu und Jan Malte. Wir haben 1942,15 Euro gespendet und am Ende sind wir vor die Bühne gegangen und dann hat jemand von uns ein Foto gemacht und wir sind gehüpft. Wir haben die Hände nach oben gestreckt und wir sind ausgerastet und dann sind wir wieder gegangen.

Der WDR 2 hat für den Hunger in der Welt gespendet.

 

Von Tjalda

Theaterbesuch am 10.12.24

 

„Pippi Langstrumpf“

Wir sind zum Theater gegangen. Als Erstes haben wir unsere Jacken aufgehängt. Danach haben wir uns in die Reihen elf und zwölf gesetzt.

Es war sehr laut, aber dann haben wir im Takt geklatscht. Dann ist der Vorhang aufgegangen. Natürlich waren dann alle leise.

 Im Theater ist Pippi in die Villa Kunterbunt gezogen. Daneben wohnten auch Annika und Tommi. Sie verstanden sich sehr gut. Sie hatten immer viel Spaß.

In der Nacht kam eine Frau zur Villa Kunterbunt. Sie sagte zu Pippi, dass sie in ein Kinderheim gehen müsste, aber Pippi sagte „Nein, nein, nein!“.

 Am nächsten Tag ging Pippi mit Annika und Tommi zur Kirmes. Pippi kämpfte da gegen den stärksten Mann. Pippi besiegte ihn.

In dieser Nacht kamen Räuber in die Villa Kunterbunt. Sie wollten die Seeräuber-Münzen stehlen und dann spielte Pippi mit Ihnen.

Am nächsten Tag ging Pippi in die Schule. Pippi wusste aber nix und wurde traurig.

 Am nächsten Tag spielte Pippi mit der Polizei und am Tag darauf hat die Frau gesagt, dass Pippi zu ihr ziehen darf. Pippi sagte „nein“.

Dann kam aber ihr Papa, aber Pippi blieb bei Annika und Tommi.

Dann war das Stück zu Ende und wir sind in die Schule zurück gegangen.

 

Von Mariella

 

„Pippi Langstrumpf“

Pippi ist auf die Bühne gekommen. Sie ist gegen die Wand gestoßen. Dann hat sie eine ganze Zeit „Hallo!“ geschrien. Dann hat sie getanzt.

Dann sind zwei Kinder gekommen. Sie wurden Freunde. Dann kam eine Frau, die wollte Pippi in das Kinderheim bringen. Pippi hat die Frau ausgetrickst.

Dann ist Pippi mit ihren Freunden zur Kirmes gegangen. In der Nacht sind Räuber gekommen. Später ist Pippis Papa gekommen. Zum Schluss sind sie untergetaucht.

 

Von Theo

November 2024

Projekttag zum Thema „Weihnachten“ am 27.11.24

 

Heute fand unser Weihnachtsprojekttag statt. Alle Kinder waren schon sehr aufgeregt. Zu Schulbeginn kamen wir kurz im Klassenraum zusammen und besprachen den Ablauf.

In diesem Jahr gibt es eine besondere Aktion, die wir mit unserem Projekktag unterstützen möchten: Die Spendenaktion von WDR 2!

Dafür haben wir viele schöne Weihnachtskarten gebastelt, Kekse gebacken und verziert und kleine Hexenhäuschen gestaltet.

Diese Dinge verkaufen wir dann gemeinsam mit den Bastelarbeiten der Klassen 2a und 2b am 03., 04. und 05. Dezember vor der OGS und der Halbtagsbetreuung. Wir hoffen, dass wir viel Geld einnehmen, damit wir eine anständige Spende abgeben können!

Kommen Sie doch gern vorbei und unterstützen Sie unsere Aktion!!

Am 18. Dezember gehen wir dann alle gemeinsam zum Glashaus des WDR 2 vor dem Dom und übergeben unsere Spende. Darauf freuen wir uns schon sehr!!!!

Gottesdienst St Martin am 08.11.24

 

Wir sind als Erstes in die Klasse gegangen. Dann haben wir uns begrüßt. Dann sind wir rausgegangen und haben uns aufgestellt. Ich bin mit Sofia gegangen. Dann sind wir in die Kirche gegangen.

 Als Erstes haben wir „Im Namen des Vaters“ gesungen. Dann haben wir die Geschichte von Martin gehört. Martin hat den Mantel doch geteilt, obwohl er das eigentlich nicht durfte, weil er ein Römer war. Martin hat den Mantel nur ausgeliehen. Aber er wusste, dass man dem Bettler helfen sollte. 

Das zweite Lied war „Ein armer Mann“. Das dritte und damit auch das letzte Lied war „Lichterkinder“.

 

Von Tjalda

 

Wir sind in die Klasse gekommen. Dann sind wir in die Kirche gegangen. Ich bin mit Leni gegangen. Als wir da waren, bin ich zu Frau Löhr gegangen. Dann haben wir „Im Namen des Vaters“ gesungen. Danach kamen Kinder nach vorne. Dann hat die Gemeindereferentin eine Geschichte erzählt. Die ging so:

Jesus hat zu den Jüngern gesagt: „Ihr habt mir Kleidung gegeben, als ich nackt war. Ihr habt mir Wasser gegeben, als ich Durst hatte. Ihr habt mir Essen gegeben, als ich Hunger hatte. Obwohl ich fremd war, habt ihr mich aufgenommen. Als ich im Gefängis war, habt ihr mich besucht. Als ich krank war, habt ihr mich besucht.

Am Ende haben wir noch Lichterkinder gesungen.

 

Von Leo

August 2024

Ausflug zum Spielplatz an den Fischteichen

 

Heute haben wir unseren ersten Ausflug im zweiten Schuljahr unternommen. Gemeinsam gingen wir durch den kühlen Wald zum Spielplatz an den Fischteichen. Hier angekommen, deponierten wir unsere Rucksäcke und begannen gleich, den Spielplatz zu erkunden. Wir konnten klettern, im Wasser spielen, mit Sand bauen und noch vieles mehr. Im Wasser haben wir eine Kröte entdeckt und an der Baumrinde eine riesige pelzige Raupe. Das war spannend! Nachdem wir zurück in der Schule waren gab es zur Abkühlung ein leckeres Eis!

Druckversion | Sitemap
© Grundschule Overberg - Dom