Passend zum Sankt-Martins-Fest haben die Kinder der 2c im Kunstunterricht Schuhkartons gestaltet. Der Bettler sitzt vor einer Stadtmauer und Sankt Martin teilt seinen Mantel. Liebevoll und ideenreich
haben die Kinder die Szene mit Schnee oder einem Sternenhimmel ausgestaltet. Außen am Karton kleben Leporellos mit der Martins-Geschichte und Bilder mit Laternenkindern.
In der 2c ging es im Religionsunterricht um Noah und seine Arche. Wir haben die Geschichte aus der Bibel gehört, mit einer großen Holzarche und Figuren nachgespielt und dazu ein kleines Büchlein erstellt. Besonders schön leuchten die Regenbögen, die Gottes Verbindung zu den Menschen darstellen. Zum Abschluss der Reihe haben wir die Geschichte noch einmal „auf unserem Rücken“ erlebt, als ein Partner dazu ganz vorsichtig Bewegungen mit den Fingern gemacht hat.
Am Donnerstag vor dem Feiertag sind die Klassen 2 zum Spielplatz am Tausendquell gewandert. Dort angekommen, konnten alle Kinder gemeinsam miteinander spielen. Es wurde geklettert, am Kreisel gedreht, in den Büschen geforscht und Fußball gespielt. Die Sonne bereitete uns einen traumhaften Morgen und die Stimmung war bei allen Kindern ausgelassen. Es war ein toller Wandertag!
Heute haben wir in kleinen Gruppen verschiedene Gegenstände gezählt. Aber zählen ist ganz schön mühselig, wenn es viele Dinge sind. Deshalb sollten wir überlegen: Wie kannst du die Gegenstände so ordnen, dass man schnell erkennen kann, wie viele es sind?
Es gab gute Ideen in den Gruppen und wir haben von unseren Ideen immer ein Foto aufgenommen. Im Unterricht konnten wir unsere Fotos zeigen und die Ideen vorstellen.
Nachdem wir im Grünen Klassenzimmer Tiere im Totholz erforscht haben, waren wir noch einmal im Wald unterwegs, und zwar rund um unsere Schule. In Gruppen haben wir uns auf die Suche gemacht nach Pilzen und Moos am Totholz und nach interessanten „Baumgeistern“. Wir haben Bäume mit „Gesicht“ entdeckt und einen „Baumelefanten“. Damit ihr sie auch sehen könnt, haben wir sie fotografiert.
Heute waren wir im Grünen Klassenzimmer in Schloß Neuhaus. Zuerst sind wir von der Schule zum Startpunkt gewandert. Das ging ziemlich schnell, weil wir gute Wanderer sind.
Am Ziel angekommen, konnten wir uns kurz stärken. Frau Zacharias hat uns begrüßt uns wir sind zu unserem Klassenraum im Grünen gegangen. Dort hat sie mit uns einige Regeln besprochen.
Anschließend haben wir unsere Augen geschärft. Dazu sind wir auf eine Safari gegangen. Wir mussten künstliche Gegenstände auf einer kleinen Route am Wegesrand entdecken. Nach unserer ersten Runde hatten wir schon 14 Gegenstände entdeckt. Es gab aber noch weitere zu sehen. Also machten wir uns auf eine zweite Runde. Wieder konnten wir noch einige Gegenstände entdecken. Am Schluss blieb noch ein letzter Gegenstand unentdeckt, ein Nagel im Baum.
Nachdem wir nun unsere Augen für die Suche nach Tieren im Totholz vorbereitet hatten, ging es endlich los. Zu Zweit mit einem Behälter und einer Schaufel suchten wir kleine Tiere. Alle Kinder waren sehr interessiert und suchten mit viel Spaß nach Insekten, Schnecken, Spinnen oder Käfern.
Zum Abschluss konnten wir unsere Tiere im Behälter bestimmen. Wir hatten viele verschiedene Tiere gefunden.
Es hat uns gut gefallen und wir hätten noch gerne mehr Tiere entdeckt.