Foto folgt
Im Kunstunterricht haben wir Bilder gestaltet, mit denen wir uns am Malwettbewerb für den großen Weihnachtskalender am Paderborner Rathaus beteiligen. Dafür hat sich jeder von uns ein hübsches Weihnachtsmotiv überlegt und versucht, es möglichst schön und mit leuchtenden Farben auf’s Papier zu bringen. Jetzt heißt es Daumen drücken, denn die 24 schönsten Motive werden vergrößert und hinter den Rathausfenstern in Szene gesetzt. Da alle eingereichten Bilder in der Kinderbibliothek ausgestellt werden, freuen wir uns schon, unsere Kunstwerke dort bewundern zu können!
Im Sachunterricht haben wir uns mit der Frage beschäftigt, wie aus Getreide Mehl wird. Deshalb haben wir uns ein Getreidekorn unter der Lupe einmal genauer angesehen. Dabei haben wir den Mehlkörper entdeckt. Anschließend haben wir mit einer Getreidemühle Vollkornmehl gemahlen. Jeder durfte die Mühle drehen und am Ende hatten wir feines Mehl!
Zur Zeit beschäftigen wir uns im Deutschunterricht mit dem Thema "Rezepte". Wir haben in kleinen Gruppen selber Obstsalat zubereitet und natürlich anschließend auch gegessen. Das war sehr lecker!
Außerdem haben wir Rosinenbrötchen gebacken. Hmmmmm, hat das geduftet, als sie fertig waren!
Am 14. September fand unsere dritte gemeinsame Sternwanderung statt.
Mit dem Bus wurden wir zu einem Startpunkt in der Nähe von Altenbeken gefahren.
Bei kühlen Temperaturen wanderten wir zusammen mit der 3b und der 3c durch den Wald. Unser Ziel war der Spielplatz im Driburger Grund. Nachdem wir dort viel Zeit zum Spielen hatten, wurden wir anschließend wieder mit dem Bus zur Schule gefahren.
Im Kunstunterricht haben wir uns Sonnenblumen angeschaut und danach selber eine Blüte mit Wasserfarben gemalt. Den Hintergrund haben wir mit Pastellkreide gestaltet. Anschließend haben wir den Sonnenblumenmann Vincent van Gogh kennengelernt. Auch er hat gerne Sonnenblumen gemalt. Hoffentlich holen wir mit unseren leuchtenden Bildern den Sommer noch einmal zurück!